Exchange Online speichert gelöschte Mails für immer
Microsoft hat neue Richtlinien für das Löschen von Daten bei Exchange Online veröffentlicht. In der Standardeinstellung bleiben Daten auf ewig erhalten. Administratoren können den Zeitraum aber individuell anpassen.

Microsoft hat die Richtlinien zum Löschen von Daten in Exchange Online überarbeitet. Unter der Default-Einstellung bleiben Daten auch nach dem Löschen weiter erhalten, heisst es in einem Blogeintrag des Unternehmens.
Individuelle Einstellungen sind ausgenommen
Bisher sind Daten aus dem Gelöscht-Ordner nach 30 Tagen definitiv verschwunden. Nach den neuen Bestimmungen bleiben die Daten unbegrenzt erhalten. Der Administrator soll auch wie bisher einen individuellen Zeitraum bestimmen können. Die Änderung betrifft in der Form nur die Standardeinstellung, die unter "Default MRM Policy" abgelegt ist, schreibt Microsoft weiter.
Microsoft erklärt die Änderung mit einem grösseren Service für die Nutzer. Unabsichtlich gelöschte Daten würden mit der neuen Funktion nie verloren gehen. Das Online-Portal "The Register" vermutet hinter der Anpassung auch eine Reaktion Microsofts auf rechtliche Bestimmungen in einigen Ländern. Für Strafverfahren und Ermittlungen wären so auch gelöschte Daten nachträglich noch verfügbar, heisst es in dem Beitrag.
Eine Liste mit häufig gestellten Fragen hat Microsoft in einem Blogbeitrag bereitgestellt.

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
