Microsoft-Technologie
Cortana für Android und iOS
Cortana soll bald nicht mehr nur auf Windows laufen. Microsofts Sprachassistent kommt als eigenständige App auf Android und iOS.

Microsofts Sprachassistent Cortana (Quelle: Screenshot von youtube.com/watch?v=nX9P6skzZNU)
Microsofts Sprachassistent Cortana (Quelle: Screenshot von youtube.com/watch?v=nX9P6skzZNU)
Google hat Google Now, Apple Siri und Microsoft Cortana. Während Apples Sprachassistent nur für Apple-Geräte verfügbar ist, gibt es Google Now auch für iOS. Microsoft will nun ebenfalls Konkurrenz-Plattformen erobern: Laut Reuters wird es Cortana bald als App für Android und iOS geben.
Cortana für die beiden Betriebssysteme Android und iOS soll nach der Veröffentlichung von Windows 10 verfügbar gemacht werden, schreibt Reuters weiter. Windows 10 wird im Herbst 2015 erwartet.

Positionspapier zur digitalen Souveränität in Europa
Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

BOC Group und TCS
Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
Uhr

EU-Verordnung
Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Post-Quantum-Kryptografie
Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Vier Neubesetzungen, ein Rücktritt
Intel schraubt an seiner Führungsebene
Uhr
Webcode
1397