Recomy hört auf
Die Social Recruiting-Plattform Recomy wird ihren Dienst Ende des Monats einstellen. Dies geht aus einer E-Mail an Kunden und Partner hervor.
Das Start-up für Social Recruiting, Recomy, stellt seinen Dienst ein. Nach vier Jahren habe sich das Team entschieden, die technische Plattform zu verkaufen und die Seite vom Netz zu nehmen. Dies geht aus einem Dankesschreiben an Kunden und Partner hervor.
Persönliche Daten würden nicht weitergereicht, betont das Unternehmen. Diese Informationen würden gelöscht. Wer noch offene Rechnungen habe, soll sich vor dem 25. Dezember bei Recomy melden.
Zu den Hintergründen könne das Unternehmen mit Hinweis auf aktuelle Vertragsverhandlungen keine Stellung nehmen, sagte Mitgründerin Katharina Iten auf Anfrage. Über die weiteren Pläne würde sie im ersten Quartal des kommenden Jahres informieren.
Im vergangenen Jahr räumte Recomy an den Best of Swiss Web Awards in den Kategorien Technology und Usability je eine Bronze-Medaille ab. Ausserdem setzte sich das Portal 2014 gegen 25 Mitbewerber aus der DACH-Region als "HR Innovator des Jahres" durch, wie HR-Today berichtet.

Warum Führungskräfte für die IT-Security ihrer Unternehmen verantwortlich sind

Thai Fighter vs. TIE Fighter

Warum die MINT-Förderung in der Schweiz ihr Potenzial verspielt

Hacker kapern Mail-Account von Reservekraftwerk-Betreiber in Birr

Littlebit siedelt PC-Produktion nach Deutschland um

Proofpoint kauft Hornetsecurity

Globaler Smartphone-Markt wächst trotz vieler Unsicherheiten

Betrüger ködern mit Temu-Logo und E-Bikes

G Data wird 40 Jahre alt
