Recomy hört auf
Die Social Recruiting-Plattform Recomy wird ihren Dienst Ende des Monats einstellen. Dies geht aus einer E-Mail an Kunden und Partner hervor.
Das Start-up für Social Recruiting, Recomy, stellt seinen Dienst ein. Nach vier Jahren habe sich das Team entschieden, die technische Plattform zu verkaufen und die Seite vom Netz zu nehmen. Dies geht aus einem Dankesschreiben an Kunden und Partner hervor.
Persönliche Daten würden nicht weitergereicht, betont das Unternehmen. Diese Informationen würden gelöscht. Wer noch offene Rechnungen habe, soll sich vor dem 25. Dezember bei Recomy melden.
Zu den Hintergründen könne das Unternehmen mit Hinweis auf aktuelle Vertragsverhandlungen keine Stellung nehmen, sagte Mitgründerin Katharina Iten auf Anfrage. Über die weiteren Pläne würde sie im ersten Quartal des kommenden Jahres informieren.
Im vergangenen Jahr räumte Recomy an den Best of Swiss Web Awards in den Kategorien Technology und Usability je eine Bronze-Medaille ab. Ausserdem setzte sich das Portal 2014 gegen 25 Mitbewerber aus der DACH-Region als "HR Innovator des Jahres" durch, wie HR-Today berichtet.

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

BX Digital ernennt CTO

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
