Microsoft kauft Tastatur-App Swiftkey
Die populäre Tastatur-App Swiftkey hat einen neuen Eigentümer erhalten. Laut Financial Times zahlte Microsoft 250 Millionen US-Dollar für das Unternehmen.
Für 250 Millionen US-Dollar hat Microsoft Swiftkey übernommen, wie die Financial Times berichtet. Die Zeitung beruft sich dabei auf anonymen Quellen. Gegenüber dem Blatt wollten die Unternehmen den Deal jedoch nicht offiziell bestätigen.
Swiftkey ist eines der populärsten Tastatur-Apps. Sie ist für iOS und Android erhältlich, jedoch noch nicht für Windows Phones. Nach Unternehmensangaben wurde die App mehr als 300 Millionen Mal heruntergeladen. Hersteller wie Samsung und Blackberry liefern ihre Geräte bereits mit der App aus, wie die Financial Times weiter schreibt.
Jon Reynolds und Ben Medlock gründeten die Firma im Jahr 2008. Den Hauptsitz hat das Unternehmen in London. Dort arbeiten rund 150 Personen für Swiftkey. Die Texterkennung der App basiert auf künstlicher Intelligenz.

So missachtet Google News seine eigenen Richtlinien

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

CSEM entwickelt datenschutzkonforme Gesichtserkennung

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor

Jede zweite Person bangt um KI-bedingten Jobverlust

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft
