Graubünden gewinnt erneut "eTourismus-Award"
Beim "eTourismus-Award" hat Graubünden alle hinter sich gelassen. Die Ferienregion verwies zwei Schweizer Grossstädte auf die hinteren Plätze. Es ist nicht die erste grosse Auszeichnung in diesem Jahr.


Die Touristenregion Graubünden hat den diesjährigen "eTourismus-Award" gewonnen. Wie die Veranstalter mitteilten, verteidigte Graubünden damit seinen Titel aus dem Vorjahr. Auf dem zweiten Platz landete Basel, gefolgt von der Stadt Zürich.
Der in Lugano vergebene Preis zeichnet die "Online-Personalisierung und -Kundeninteraktion" aus. Hinter dem Preis stehen die Fachhochschule Westschweiz, die Hochschule Luzern, der Verband Schweizer Tourismusmanager und die Online-Marketing-Agentur Globonet.
Schon bei den diesjährigen Best of Swiss Web Awards sahnte Tourismus Graubünden ab. Zwei Mal Gold und zwei Mal Silber gingen an das Projekt "The great Escape". Bei der Master-Wahl landete Graubünden sogar auf dem zweiten Platz, knapp hinter der Schweizerischen Post.

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein
