Graubünden gewinnt erneut "eTourismus-Award"
Beim "eTourismus-Award" hat Graubünden alle hinter sich gelassen. Die Ferienregion verwies zwei Schweizer Grossstädte auf die hinteren Plätze. Es ist nicht die erste grosse Auszeichnung in diesem Jahr.
 
   
  Die Touristenregion Graubünden hat den diesjährigen "eTourismus-Award" gewonnen. Wie die Veranstalter mitteilten, verteidigte Graubünden damit seinen Titel aus dem Vorjahr. Auf dem zweiten Platz landete Basel, gefolgt von der Stadt Zürich.
Der in Lugano vergebene Preis zeichnet die "Online-Personalisierung und -Kundeninteraktion" aus. Hinter dem Preis stehen die Fachhochschule Westschweiz, die Hochschule Luzern, der Verband Schweizer Tourismusmanager und die Online-Marketing-Agentur Globonet.
Schon bei den diesjährigen Best of Swiss Web Awards sahnte Tourismus Graubünden ab. Zwei Mal Gold und zwei Mal Silber gingen an das Projekt "The great Escape". Bei der Master-Wahl landete Graubünden sogar auf dem zweiten Platz, knapp hinter der Schweizerischen Post.
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
