Graubünden gewinnt erneut "eTourismus-Award"
Beim "eTourismus-Award" hat Graubünden alle hinter sich gelassen. Die Ferienregion verwies zwei Schweizer Grossstädte auf die hinteren Plätze. Es ist nicht die erste grosse Auszeichnung in diesem Jahr.


Die Touristenregion Graubünden hat den diesjährigen "eTourismus-Award" gewonnen. Wie die Veranstalter mitteilten, verteidigte Graubünden damit seinen Titel aus dem Vorjahr. Auf dem zweiten Platz landete Basel, gefolgt von der Stadt Zürich.
Der in Lugano vergebene Preis zeichnet die "Online-Personalisierung und -Kundeninteraktion" aus. Hinter dem Preis stehen die Fachhochschule Westschweiz, die Hochschule Luzern, der Verband Schweizer Tourismusmanager und die Online-Marketing-Agentur Globonet.
Schon bei den diesjährigen Best of Swiss Web Awards sahnte Tourismus Graubünden ab. Zwei Mal Gold und zwei Mal Silber gingen an das Projekt "The great Escape". Bei der Master-Wahl landete Graubünden sogar auf dem zweiten Platz, knapp hinter der Schweizerischen Post.

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"
