9-köpfiges Projektteam
Netcloud baut Private Cloud für BKW Energie
BKW Energie will seine Rechenzentren erneuern und eine Private Cloud aufbauen. Der Energiekonzern kooperiert dafür mit Netcloud.
BKW Energie bringt seine Rechenzentren mit Technologien von Cisco und Netapp auf den neuesten Stand. Der Energiekonzern hat dafür Netcloud als Partner gewählt. Laut Patrick Hempele, Chief Sales & Marketing Officer von Netcloud, arbeiten seit Anfang Februar neun Spezialisten an dem Projekt.
Netcloud baut eine Cloud mit Automatisierung, Orchestrierung und Selfservice-Portal. Der nächste Schritt sei dann der Ausbau zur heterogenen Hybrid Cloud ohne Lock-in-Risiko, schreibt Netcloud.

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Fachbeitrag von G+D Netcetera
Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

Dossier Multi-Cloud in Kooperation mit Fernao Somnitec
Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
Uhr

Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr

Dossier Kompakt von Digital Realty
Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr
Webcode
8790