Smama ernennt neuen Verbandspräsidenten
Der Schweizer Verband für die Mobile-Wirtschaft, Smama, hat einen neuen Präsidenten ernannt. Der Nachfolger von Andreas Schönenberger sieht wachsendes Interesse am Branchenverband.


Der Wirtschaftsverband für das mobile Internet, Smama, hat an seiner Generalversammlung Anfang Juli einen neuen Präsidenten gewählt. Der neue heisst Franco Monti und ist Geschäftsführer des Beratungshauses Monti Stampa Furrer & Partner.
"Ich freue mich darauf, in der Schweiz die Durchdringung der mobilen Kommunikation weiter aktiv voranzutreiben", lässt sich Monti in einer Mitteilung des Verbands zitieren. Ausserdem will der neue Präsident den Verband ausbauen. Derzeit zählt Smama nach eigenen Angaben rund 120 Mitglieder. Ein wichtiges Thema für seine Agenda sei das Internet der Dinge.
Monti folgt auf Andreas Schönenberger, CEO von Salt und früheren Geschäftsführer von Google Schweiz. Seine heutige Tätigkeit bei Salt sei auch der Grund für die Übergabe der Amtsgeschäfte. Da Smama einen providerunabhängigen Präsidenten brauche, gebe er sein Amt gerne an Monti weiter, erklärte Schönenberger. "Ich bin überzeugt, dass er Smama persönlich prägen und weiterentwickeln wird und wünsche ihm dabei viel Erfolg", lobte er seinen Nachfolger.

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Jede zweite Person bangt um KI-bedingten Jobverlust

So missachtet Google News seine eigenen Richtlinien

ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft

CSEM entwickelt datenschutzkonforme Gesichtserkennung
