USB-IF lanciert Logo für Typ-C-Netzteile
Das Universal Serial Bus Implementers Forum (USB-IF) hat ein neues Logo angekündigt. Hersteller dürfen es auf ihr USB-Typ-C-Netzteil kleben, solange es die USB-IF-Anforderungen erfüllt.

Hersteller von USB-Typ-C-Netzteilen dürfen künftig ein Zertifizierungslogo auf ihre Produkte kleben. Voraussetzung ist, dass sie die Anforderungen des Universal Serial Bus Implementers Forums (USB-IF) einhalten, wie die Standardisierungsorganisation hinter USB mitteilt.
Zur Zertifizierung müssten die Netzteile auch den USB Power Delivery-Standards (USB PD) entsprechen, heisst es weiter. Das neue Logo zeigt dann auch die jeweilige Leistungsfähigkeit des Geräts. Wie Heise berichtet, habe das USB-IF deren Obergrenze auf 100 Watt festgelegt. Die Organisation rechnet aber mit 15, 27, 45 und 60 Watt als häufigste Angaben.

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
