USB-IF lanciert Logo für Typ-C-Netzteile
Das Universal Serial Bus Implementers Forum (USB-IF) hat ein neues Logo angekündigt. Hersteller dürfen es auf ihr USB-Typ-C-Netzteil kleben, solange es die USB-IF-Anforderungen erfüllt.

Hersteller von USB-Typ-C-Netzteilen dürfen künftig ein Zertifizierungslogo auf ihre Produkte kleben. Voraussetzung ist, dass sie die Anforderungen des Universal Serial Bus Implementers Forums (USB-IF) einhalten, wie die Standardisierungsorganisation hinter USB mitteilt.
Zur Zertifizierung müssten die Netzteile auch den USB Power Delivery-Standards (USB PD) entsprechen, heisst es weiter. Das neue Logo zeigt dann auch die jeweilige Leistungsfähigkeit des Geräts. Wie Heise berichtet, habe das USB-IF deren Obergrenze auf 100 Watt festgelegt. Die Organisation rechnet aber mit 15, 27, 45 und 60 Watt als häufigste Angaben.

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz

Technopark Zürich wechselt Führungsspitze aus

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
