Kanton Luzern klärt Eltern über digitale Welt auf
Snapchat, IM, Younow, Twitter, Bahnhof? Der Kanton Luzern lädt Eltern ein, um über "Erziehungsfragen in einer digitalen Welt" aufzuklären.
Am 12. November findet der zweite Luzerner Elternbildungstag statt. Der Kanton lädt Eltern von Kindern bis 15 Jahre ein, um sich untereinander auszutauschen. Der Event findet unter dem Motto "Erziehungsfragen in einer digitalen Welt" statt. Experten sollen Fragen wie "Was macht mein Kind auf dem Handy?" klären und Themen wie "Geld, Konsum und Selbstverantwortung" behandeln.
Organisatoren sind vier kantonale Dienststellen aus dem Bildungs- und Kulturdepartement sowie dem Gesundheits- und Sozialdepartement. Fachleute aus dem Bildungs- und Erziehungsbereich führen durch sieben Workshops. Für Kinder ab 3 Jahren ist eine Betreuung organisiert.
Der Veranstaltungsort ist das Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe (BBZB) in der Nähe des Bahnhofs Luzern. Teilnehmer zahlen 30 Franken, inklusive Kinderbetreuung. Für Paare kostet die Teilnahme 45 Franken. Anmeldeschluss ist der 30. Oktober.
Weitere Informationen gibt es auf der Website elternbildung.lu.ch.

R&M beruft neuen Geschäftsführer

Solothurner Datenschutzbeauftragte bilanziert intensives Jahr

Wie Schweizer DevOps-Teams KI einsetzen

Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Kraken das Land erobern

Atrete holt zwei neue Köpfe in sein Beraterteam

Hacker leaken Daten von 44 Schweizer Politikerinnen und Politikern

Gemeinde Villars-sur-Glâne ist Opfer eines Cyberangriffs

Intel streicht Marketing-Stellen - KI übernimmt

Schweizer Lungenligen lancieren digitale Verordnungsplattform
