Google integriert Pivotal
Pivotal-Nutzer können künftig direkt auf Googles Cloud Platform zugreifen. Die Unternehmen sind eine Partnerschaft eingegangen.
Cloud-Foundry-Initiant Pivotal kooperiert mit Google. Kunden von Pivotal können künftig ihre Pivotal-Instanzen auf Googles Cloud-Plattform (GCP) betreiben, wie das Unternehmen schreibt. So nutzen Cloud-Foundry-Anwendungen auf der GCP Googles Cloud Load Balancing. Die Funktion könne auch rasch steigende Anfragen verarbeiten, ohne dass das System zusammenbricht.
Interessant könnte auch Googles System für maschinelles Lernen und Datenanalyse sein, auf das Pivotal-Nutzer in der Google-Cloud zugreifen können. Für Software-Ingenieure bieten die Partner Dokumente für den Einsatz der Systeme an.
Die Ankündigungen sollen erst der Anfang sein, teilte Google weiter mit. Die Implementierung weiterer Dienstleistungen in Pivotal hätten Priorität, betonte Google.

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
