Google integriert Pivotal
Pivotal-Nutzer können künftig direkt auf Googles Cloud Platform zugreifen. Die Unternehmen sind eine Partnerschaft eingegangen.
Cloud-Foundry-Initiant Pivotal kooperiert mit Google. Kunden von Pivotal können künftig ihre Pivotal-Instanzen auf Googles Cloud-Plattform (GCP) betreiben, wie das Unternehmen schreibt. So nutzen Cloud-Foundry-Anwendungen auf der GCP Googles Cloud Load Balancing. Die Funktion könne auch rasch steigende Anfragen verarbeiten, ohne dass das System zusammenbricht.
Interessant könnte auch Googles System für maschinelles Lernen und Datenanalyse sein, auf das Pivotal-Nutzer in der Google-Cloud zugreifen können. Für Software-Ingenieure bieten die Partner Dokumente für den Einsatz der Systeme an.
Die Ankündigungen sollen erst der Anfang sein, teilte Google weiter mit. Die Implementierung weiterer Dienstleistungen in Pivotal hätten Priorität, betonte Google.

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin
