IBM und Microsoft arbeiten an KI-Lösungen
Nvidia arbeitet mit Microsoft und IBM an ihren KI-Plattformen. Beide wollen ihre KI für Unternehmen nutzbar machen.
Nvidia ist zwei neue Partnerschaften im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) eingegangen. Eine mit IBM und eine mit Microsoft. Beide wollen ihre KI-Plattformen für Unternehmen nutzbar machen.
Cognitive Toolkit von Microsoft
Zusammen mit Nvidia will Microsoft sein Cognitive Toolkit (CNTK) verbessern, wie Nvidia mitteilt. Das Toolkit läuft auf Microsofts Azure-Cloud-Server. Microsoft verwendet die Nvidia-Technologie Nvlink, um die GPUs und CPUs zu vernetzen.
PowerAI von IBM
IBM und Nvidia arbeiten derweil an einem Deep-Learning-Toolkit namens PowerAI, wie IBM mitteilt. Es läuft auf IBMs Cloud-Server und für IBMs Serverarchitektur optimiert. IBM verwendet ebenfalls die Nvlink-Technologie für die Vernetzung. Die Technologie soll Engpässe zwischen den Prozessoren verhindern.

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer
