BSI zieht neue Aufträge an Land
GMX und Web.de haben auf die Schweizer Software-Firma BSI gesetzt. Der Hersteller soll für die deutschen E-Mail-Provider eine Lösung für den schriftlichen Kundenkontakt bereitstellen. Die beiden E-Mail-Anbieter wollen damit Kosten reduzieren.
Business Systems Integration (BSI) hat neue Kunden gefunden. GMX und Web.de haben das Unternehmen damit beauftragt, ein Contact Center einzuführen, wie BSI in einer Mitteilung schreibt.
Die beiden E-Mail-Provider arbeiten gemäss Mitteilung an einem Pilotprojekt auf der Basis von BSIs CRM, dem Kernprodukt der Softwarefirma aus Baden. Mit der neuen Lösung soll der schriftliche Kundenkontakt von GMX und Web.de optimiert werden. Die E-Mail-Provider wollen damit auch die durchschnittliche Bearbeitungszeit für den Kontakt mit Kunden reduzieren, wie es weiter heisst.

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
