BSI zieht neue Aufträge an Land
GMX und Web.de haben auf die Schweizer Software-Firma BSI gesetzt. Der Hersteller soll für die deutschen E-Mail-Provider eine Lösung für den schriftlichen Kundenkontakt bereitstellen. Die beiden E-Mail-Anbieter wollen damit Kosten reduzieren.
Business Systems Integration (BSI) hat neue Kunden gefunden. GMX und Web.de haben das Unternehmen damit beauftragt, ein Contact Center einzuführen, wie BSI in einer Mitteilung schreibt.
Die beiden E-Mail-Provider arbeiten gemäss Mitteilung an einem Pilotprojekt auf der Basis von BSIs CRM, dem Kernprodukt der Softwarefirma aus Baden. Mit der neuen Lösung soll der schriftliche Kundenkontakt von GMX und Web.de optimiert werden. Die E-Mail-Provider wollen damit auch die durchschnittliche Bearbeitungszeit für den Kontakt mit Kunden reduzieren, wie es weiter heisst.

So stark belastet die Digitalisierung die Schweizer Umwelt

Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?

Fachhochschule Graubünden ernennt neuen Leiter für angewandte Zukunftstechnologien

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware

Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
