Parrot entlässt Mitarbeiter
Parrot hat enttäuschende Quartalszahlen bekannt gegeben. Als Folge entlässt der französische Hersteller 290 Mitarbeiter. Parrot hat mit Konkurrenz aus China zu kämpfen.

Der französische Drohnenhersteller Parrot hat im letzten Quartal des Jahres weniger Umsatz gemacht. Statt der anvisierten 100 Millionen Euro betrug der Umsatz nur 85 Millionen, wie das Unternehmen mitteilt. Aus diesem Grund entlässt das Unternehmen 290 der 840 Mitarbeiter, die im Drohnenbereich arbeiten.
2016 warf das Drohnengeschäft 60 Millionen ab, davon kamen 11 Millionen Euro von kommerziellen Drohnen. Das Segment Autozubehör generierte wie erwartet 23 Millionen, wie Parrot schreibt.
Neben den Entlassungen wolle das Unternehmen das Sortiment reduzieren. Parrot verstärke dafür den Bereich der kommerziellen Drohnen. Parrot wolle zudem seinen Sales neu und effektiver organisieren. Für 2017 strebt der Hersteller ein Wachstum um 10 Prozent im Auto-und Drohnen-Geschäft an.
Parrot hat mit der Konkurrenz des chinesischen Herstellers DJI zu kämpfen. Der chinesische Drohnenhersteller stieg zum Marktführer auf mit Geräten zum Tiefpreis.

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
