Ruag schliesst Clearswift-Übernahme ab
Der Sicherheitsspezialist Clearswift gehört jetzt zu Ruag. Das britische Unternehmen wird in Ruag Defence integriert. Ruag will damit seine Kompetenzen in der Cyber-Sicherheit ausweiten.

Ruag hat seine neue Geschäftseinheit Cyber-Security verstärkt. Wie das Unternehmen mitteilt, schloss es die Übernahme des britischen Sicherheitsanbieters Clearswift ab. Den Schritt kündigte das Unternehmen schon Ende 2016 an. Über den Kaufpreis machte das Unternehmen keine Angaben.
Der Bereich Cyber-Security nahm Anfang dieses Jahres seine Arbeit auf. Nach der Integration von Clearswift arbeiten nach Unternehmensangaben über 230 Mitarbeiter dort. Standorte befinden sich in der Schweiz, Grossbritannien, Deutschland, USA, Australien und Japan.
Clearswift zählt laut der Mitteilung über 2300 Kunden in 70 Ländern. Im zurückliegenden Jahr erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von umgerechnet rund 29 Millionen Franken. Die Firma bietet Lösungen in den Bereichen "Data Loss Prevention" und "Deep Content Inspection".
Der Clearswift-Standort in Grossbritannien soll zu einem Kompetenzzentrum für das Software-Geschäft ausgebaut werden. Den Markenname Clearswift will Ruag beibehalten. Die Einheit Cyber-Security von Ruag hat ihren Hauptsitz in der Schweiz.

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe
