LG macht im vierten Quartal Verlust
LG hat im Schlussquartal 2016 einen Verlust erzielt. Der Jahresgewinn steigt im Vergleich zum Vorjahr aber deutlich. Gut liefen die Verkäufe von OLED- und Ultra-HD-TVs.

LG hat im vergangenen Geschäftsjahr einen operativen Gewinn von 1,34 Billionen Koreanische Won erzielt. Das entspricht umgerechnet rund 1,2 Milliarden Franken. Wie der koreanische Hersteller mitteilt, konnte er den Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um 12,2 Prozent steigern.
Der Umsatz nahm im Jahresvergleich um etwas mehr als eine Billion Won ab. 2016 setzte LG noch 55,37 Billionen Won um, umgerechnet rund 47,5 Milliarden Franken.
Rekordgewinn mit Home Appliance & Air Solutions sowie Home Entertainment
Im Schlussquartal 2016 erzielte LG den höchsten operativen Gewinn in den Sparten Home Appliance & Air Solutions sowie Home Entertainment. Beide Sparten hätten umgerechnet mehr als eine Milliarde Franken verdient. Umsatztreiber waren laut LG Twinwash-Waschmaschinen und Door-in-Door-Kühlschränke im koreanischen und nordamerikanischen Markt sowie OLED- und Ultra-HD-TVs in Nordamerika, Europa und Asien.
Trotzdem beendete LG das letzte Quartal des Jahres mit einem Nettoverlust von umgerechnet rund 223 Millionen Franken. Es ist der erste Quartalsverlust seit 2011. Schuld seien die Fahrzeugkomponenten- und die Mobile-Sparte.

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte

Basler B.telligent heisst neu Altyca

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik
