Bexio gewinnt Credit Suisse
Das Start-up Bexio hat eine weitere Grossbank als Partner gewonnen. Die Credit Suisse implementierte die Schnittstelle zu Bexio in ihr Angebot. Damit unterstützt Bexio nun die fünf grössten Geldhäuser der Schweiz.

Bexio aus Rapperswil-Jona hat die Credit Suisse als Partner für seine Buchhaltungslösung gewonnen. Damit unterstützt das Start-up laut einer Mitteilung die fünf grössten Banken der Schweiz. Postfinance, Raiffeisen, UBS und die Zürcher Kantonalbank setzen auf Bexio.
Auch @csschweiz #neu bei bexio. Jetzt #EBanking mit @bexiocom verbinden: https://t.co/AJWpVYxvgx #Fintech #SpartZeit #KMU pic.twitter.com/rqxfighB3e
Die Lösung von Bexio soll die Buchhaltung von KMUs erleichtern. Bexio bietet hierfür eine Schnittstelle für die IT-Systeme von Banken an. Über diese können Bexio-Kunden ihre Bexio-Installation mit ihrem Bankkonto verbinden.
Laut Jeremias Meier, Mitgründer und Geschäftsführer von Bexio, arbeitet das Unternehmen daran, weitere Finanzinstitute zu gewinnen. So etwa die Thurgauer Kantonalbank, die bald eine Schnittstelle haben werde, heisst es abschliessend.

KI schafft mehr Zeit - für unliebsame Arbeit

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist

Digitale Identität in der Schweiz

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen
