Ebay-Veteran wird CEO von Servicenow
John Donahoe wird neuer Präsident und CEO von Servicenow. Er hatte zuvor die gleichen Aufgaben bei Ebay inne. Sein Vorgänger verlässt Servicenow nach sechs Jahren.


Der Cloud-Anbieter Servicenow hat einen neuen Chef bestimmt. Wie das Unternehmen mitteilt, wird John Donahoe die Position als CEO und Präsident am 3. April übernehmen. Er folgt auf Frank Slootman, der das Unternehmen in der gleichen Funktion seit sechs Jahren führte. Unter Slootman steigerte Servicenow seinen Umsatz auf über eine Milliarde US-Dollar. Gleichzeitig summierte sich der Jahresverlust auf rund 450 Millionen Dollar, wie The Register schreibt. Servicenow nennt in der Mitteilung keine Gründe für Slootmans Abgang.
Donahoe kommt von Paypal, wo er zuletzt als Chairman fungierte. Vor der Aufspaltung leitete er von 2008 bis 2015 die Geschäfte von Ebay. Zum Unternehmen kam er im Jahr 2005. Davor war er gemäss Mitteilung mehr als 20 Jahre beim Beratungsunternehmen Bain & Company tätig gewesen. Dort hatte er sich bis zum CEO hochgearbeitet.
Donahoe hat einen Bachelor in Wirtschaft des Dartmouth College und einen MBA der Stanford Graduate School of Business.

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Der Innovation auf die Finger geschaut

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
