Bechtle Schweiz macht 300 Millionen Franken Umsatz
Das deutsche Systemhaus Bechtle hat seinen vollständigen Geschäftsbericht für 2016 vorgelegt. Die Zahlen decken sich mit dem vorläufigen Ergebnis und geben Auskunft über das Geschäft in der Schweiz.

Anfang Februar 2017 hatte das deutsche Systemhaus vorläufige Geschäftszahlen veröffentlicht. Rund 3,1 Milliarden Euro Umsatz und etwa 145 Millionen Euro Gewinn prognostizierte Vorstandschef Thomas Olemotz damals.
Er lag richtig. Das Unternehmen hat seinen vollständigen Geschäftsbericht veröffentlich, die definitiven Zahlen decken sich mit den vorläufigen. Der Umsatz stieg um 9,3 Prozent auf 3,09 Milliarden Euro.
Der Gewinn vor Steuern stieg um 12,1 Prozent auf 145,1 Millionen Euro. Nach Steuern blieben Bechtle 103,3 Millionen Euro. Das sind immer noch 11,3 Prozent mehr als im Vorjahr.
Steffen Informatik rund 25 Millionen Euro wert
Etwas weniger als 1 Milliarde Euro erwirtschaftete das deutsche Unternehmen im Ausland. Bechtle Schweiz und sämtliche hiesigen Tochtergesellschaften steuerten 301,27 Millionen Euro dazu bei. Im Vorjahr waren es 294,96 Millionen Euro.
Einen massgeblichen Anteil dürfte die Akquisition von Steffen Informatik dazu beigetragen haben. Bechtle übernahm die Firma mit insgesamt 120 Mitarbeitern im vergangenen Sommer. Im Geschäftsbericht bewertet Bechtle Steffen Informatik mit 25,3 Millionen Euro.

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
