Ubers Roboter-Taxis fahren wieder
Uber hat das Fahrverbot seiner autonomen Testfahrzeuge aufgehoben. Eines der Fahrzeuge war am vergangenen Freitag mit einem anderen Fahrzeug zusammengestossen und auf die Seite gekippt.

Uber hat die Untersuchung an seinem verunfallten selbstfahrenden Testfahrzeug abgeschlossen. Die restlichen Wagen der autonomen Flotte sind wieder in den Städten Tempe, San Francisco und Pittsburgh unterwegs, wie Reuters berichtet.
Am vergangenen Freitag war ein autonom fahrender Volvo von Uber mit einem anderen Fahrzeug zusammengestossen. Der Fahrer des anderen Wagens hatte dem selbstfahrenden Uber-Fahrzeug die Vorfahrt genommen.
In Folge des Zusammenstosses kippte Ubers Testfahrzeug auf die Seite. Ernsthaft verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Uber hatte im Anschluss all seine Testfahrzeuge aus dem Verkehr gezogen, um den Vorfall genauer zu untersuchen.
Der vollständige Polizeibericht zum Unfall wird voraussichtlich am Mittwoch veröffentlich, wie Reuters unter Berufung auf Detective Lily Duran von der Polizei der Stadt Tempe berichtet.

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Spannende Technologie-Tracks

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen
