Crealogix kauft Technologie von EPFL-Spin-off Koemei
Crealogix hat den Kauf der Technologie des EPFL-Spin-offs Koemei bekannt gegeben. Koemei kann mit seiner Technologie gesprochene Sprache in Audio- und Videodateien analysieren.

Der E-Banking-Spezialist Crealogix hat zugekauft. Wie die Firma mitteilt, übernimmt sie die Technologie des EPFL-Spin-offs Koemei. Zum Kaufkreis machten die Firmen keine Angaben. Koemei an sich übernimmt Crealogix nicht.
#Fintech @CREALOGIX erwirbt Machine Learning Technologie für Daten- und Videoanalytics von @Koemei#AI #KI #MLhttps://t.co/LvhXTgWLOp
Koemei ist auf die Auswertung von multimedialen Inhalten spezialisiert, etwa Video- oder Audioaufnahmen. Die dort enthaltenen Sprachaufnahmen wandelt die Lösung von Koemei mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) und Natural Language Processing (NLP) in Text um. Dieser wird dann analysiert und nach Schlüsselbegriffen automatisch mit Tags versehen. Nutzer können nun nach bestimmten Passagen suchen und gleich auf die entsprechende Video-/Audio-Passage springen. Die Universität Genf wertete auf die Weise über 5000 Stunden Vorlesungen aus, wie es in der Mitteilung heisst.
Crealogix will die Technologie von Koemei nun auch seinen Kunden zur Verfügung stellen. Voraussichtlich im Herbst soll die Lösung in die Produktpalette integriert werden, kündigt Crealogix an. "Kombiniert mit unseren Digital-Banking- und Digital-Learning-Produkten verhilft diese neue Technologie unseren Kunden zu Mehrwert und Wettbewerbsvorteilen", begründet Urs Widmer, CEO Digital Learning bei Crealogix, den Zukauf.

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Ein Klick, eine "Unterschrift"

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
