Graubünden setzt auf Axians IT&T
Das Zuger Software-Unternehmen Axians IT&T hat einen weiteren Kantonskunden gewonnen. Die Finanzverwaltung von Graubünden nutzt ab 2019 die Gesamtlösung Infoma Newsystem.

Die Finanzverwaltung von Graubünden migriert ihre Verwaltungssoftware auf Infoma Newsystem von Axians IT&T. Die Gesamtlösung soll ab 2019 die Daten des Finanz- und Rechnungswesens organisieren, wie das Zuger Unternehmen mitteilt. Graubünden sei der siebte Kanton, der in der Finanzverwaltung auf Infoma Newsystem setze.
An 900 Arbeitsplätzen sollen die Module von Infoma Newsystem zum Einsatz kommen. Das Programm werde die Abwicklung von jährlich über 100'000 Kreditorenrechungen optimieren.
Infoma Newsystem basiere auf der Technologie von Microsoft Dynamics NAV. Nutzer des Programms seien ausser der kantonalen Finanzverwaltungen auch Städte- und Gemeindeverwaltungen. Axians IT&T hat seinen Sitz in Rotkreuz. Das Unternehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter und gehört zu Axians, der internationalen Dachmarke für ICT-Lösungen.

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

Dell lanciert KI-Lösung für Rechenzentren

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

So erkennt man Fake-Angebote

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten
