Graubünden setzt auf Axians IT&T
Das Zuger Software-Unternehmen Axians IT&T hat einen weiteren Kantonskunden gewonnen. Die Finanzverwaltung von Graubünden nutzt ab 2019 die Gesamtlösung Infoma Newsystem.

Die Finanzverwaltung von Graubünden migriert ihre Verwaltungssoftware auf Infoma Newsystem von Axians IT&T. Die Gesamtlösung soll ab 2019 die Daten des Finanz- und Rechnungswesens organisieren, wie das Zuger Unternehmen mitteilt. Graubünden sei der siebte Kanton, der in der Finanzverwaltung auf Infoma Newsystem setze.
An 900 Arbeitsplätzen sollen die Module von Infoma Newsystem zum Einsatz kommen. Das Programm werde die Abwicklung von jährlich über 100'000 Kreditorenrechungen optimieren.
Infoma Newsystem basiere auf der Technologie von Microsoft Dynamics NAV. Nutzer des Programms seien ausser der kantonalen Finanzverwaltungen auch Städte- und Gemeindeverwaltungen. Axians IT&T hat seinen Sitz in Rotkreuz. Das Unternehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter und gehört zu Axians, der internationalen Dachmarke für ICT-Lösungen.

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Swissbit beruft neuen CEO

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Eine Zeitreise mit Harry Potter
