Rezept-Shaken mit Wildeisen
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Die App Wildeisen bündelt die über 6000 Rezepte der Fernsehköchin Annemarie Wildeisen auf dem Smartphone. Wildeisen sei Rezeptbuch und Einkaufszettel in einem. Experimentierfreudige Köche könnten sich mit dem «Rezept Shaker» austoben. Damit liessen sich bis zu drei beliebige Zutaten angeben. Schüttle man das Smartphone kurz, präsentiere die App Rezeptvorschläge auf Basis der genannten Zutaten. So erhalte man Ideen für das, was sich gerade zuhause im Kühlschrank befinde. Wildeisen erlaube das Speichern von Lieblingsrezepten. Die App unterstützt Android und iOS.
Auftraggeber: AZ Medien Digital
Auftragnehmer und Partner: Yanova, Edenspiekermann und Google
Technologien: SDK von Apple und Google, AMP, Ruby on Rails
Online seit: September 2017

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
