Veeting Rooms: Das digitale Sitzungszimmer
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Veeting Rooms wird zur App. Das Programm für virtuelle Sitzungen ist erstmals für iPhones und iPads erhältlich, wie das Schweizer Unternehmen Veeting mitteilt. Veeting Rooms sei eine Lösung für digitale Video- und Audiokonferenzen, die sich vor allem an Geschäftskunden richte. Sie ermögliche zudem Live-Präsentationen und sicheren Datenaustausch. In einem Live-Chat können sich die Gesprächsteilnehmer privat untereinander austauschen. Veeting Rooms könne ohne Registrierung genutzt werden. Eine einzelne Sitzung koste 2 Franken, die monatliche Gebühr betrage 39 Franken.
Auftraggeber: Veeting
Auftragnehmer: Veeting
Technologien: Typescript, SASS, Angular, Ionic Framework, NodeJS, WebRTC
Online seit: September 2017

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Spannende Technologie-Tracks

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
