Netmodule expandiert nach Australien
Die multinationale Bergbaugesellschaft Rio Tinto holt sich Unterstützung aus der Schweiz. Das Unternehmen Netmodule soll die Wireless-Kommunikation in mehreren australischen Minen verantworten. Deshalb errichtet das Schweizer Unternehmen nun eine Niederlassung in Australien.

Das Schweizer Kommunikationsunternehmen Netmodule errichtet eine Niederlassung in Australien. Hintergrund ist ein Joint Venture mit dem in Sydney heimischen Distributor Avvero Pty, wie Netmodule mitteilt. Das Schweizer Unternehmen werde die Wireless-Kommunikation der multinationalen Bergbaugesellschaft Rio Tinto verantworten. Rio Tinto betreibt im Westen von Australien unterschiedliche Einzelminen auf einer Fläche von insgesamt 200 Quadratkilometern.
Das Wireless-System von Netmodule soll beim Transport des geschürften Eisenerzes helfen, das Rio Tinto über Güterzüge in den Hafen von Perth befördere. Das Netz diene der Übermittlung von Betriebsdaten. Das Projekt sei bereits angelaufen, so die Mitteilung weiter. In Zukunft will Netmodule mehrere Züge mit Endgeräten ausstatten.

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
