Netmodule expandiert nach Australien
Die multinationale Bergbaugesellschaft Rio Tinto holt sich Unterstützung aus der Schweiz. Das Unternehmen Netmodule soll die Wireless-Kommunikation in mehreren australischen Minen verantworten. Deshalb errichtet das Schweizer Unternehmen nun eine Niederlassung in Australien.

Das Schweizer Kommunikationsunternehmen Netmodule errichtet eine Niederlassung in Australien. Hintergrund ist ein Joint Venture mit dem in Sydney heimischen Distributor Avvero Pty, wie Netmodule mitteilt. Das Schweizer Unternehmen werde die Wireless-Kommunikation der multinationalen Bergbaugesellschaft Rio Tinto verantworten. Rio Tinto betreibt im Westen von Australien unterschiedliche Einzelminen auf einer Fläche von insgesamt 200 Quadratkilometern.
Das Wireless-System von Netmodule soll beim Transport des geschürften Eisenerzes helfen, das Rio Tinto über Güterzüge in den Hafen von Perth befördere. Das Netz diene der Übermittlung von Betriebsdaten. Das Projekt sei bereits angelaufen, so die Mitteilung weiter. In Zukunft will Netmodule mehrere Züge mit Endgeräten ausstatten.

HSO veranstaltet Bildungshackathon in Barcelona

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Buttler beim bewirten brutal ins Bein

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
