Netmodule expandiert nach Australien
Die multinationale Bergbaugesellschaft Rio Tinto holt sich Unterstützung aus der Schweiz. Das Unternehmen Netmodule soll die Wireless-Kommunikation in mehreren australischen Minen verantworten. Deshalb errichtet das Schweizer Unternehmen nun eine Niederlassung in Australien.
Das Schweizer Kommunikationsunternehmen Netmodule errichtet eine Niederlassung in Australien. Hintergrund ist ein Joint Venture mit dem in Sydney heimischen Distributor Avvero Pty, wie Netmodule mitteilt. Das Schweizer Unternehmen werde die Wireless-Kommunikation der multinationalen Bergbaugesellschaft Rio Tinto verantworten. Rio Tinto betreibt im Westen von Australien unterschiedliche Einzelminen auf einer Fläche von insgesamt 200 Quadratkilometern.
Das Wireless-System von Netmodule soll beim Transport des geschürften Eisenerzes helfen, das Rio Tinto über Güterzüge in den Hafen von Perth befördere. Das Netz diene der Übermittlung von Betriebsdaten. Das Projekt sei bereits angelaufen, so die Mitteilung weiter. In Zukunft will Netmodule mehrere Züge mit Endgeräten ausstatten.
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Sprung in der Schüssel?
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen