Netmodule expandiert nach Australien
Die multinationale Bergbaugesellschaft Rio Tinto holt sich Unterstützung aus der Schweiz. Das Unternehmen Netmodule soll die Wireless-Kommunikation in mehreren australischen Minen verantworten. Deshalb errichtet das Schweizer Unternehmen nun eine Niederlassung in Australien.

Das Schweizer Kommunikationsunternehmen Netmodule errichtet eine Niederlassung in Australien. Hintergrund ist ein Joint Venture mit dem in Sydney heimischen Distributor Avvero Pty, wie Netmodule mitteilt. Das Schweizer Unternehmen werde die Wireless-Kommunikation der multinationalen Bergbaugesellschaft Rio Tinto verantworten. Rio Tinto betreibt im Westen von Australien unterschiedliche Einzelminen auf einer Fläche von insgesamt 200 Quadratkilometern.
Das Wireless-System von Netmodule soll beim Transport des geschürften Eisenerzes helfen, das Rio Tinto über Güterzüge in den Hafen von Perth befördere. Das Netz diene der Übermittlung von Betriebsdaten. Das Projekt sei bereits angelaufen, so die Mitteilung weiter. In Zukunft will Netmodule mehrere Züge mit Endgeräten ausstatten.

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
