Mark Bagnall wird CTO von EFG International
Die Zürcher Privatbank EFG International vollzieht auf der Führungsebene einen Wechsel. Christian Flemming ist der neue Chief Operating Officer (COO). Den bisherigen COO Mark Bagnall beruft EFG als Chief Technology Officer.

Die Zürcher Privatbankgruppe EFG International hat einen neuen Chief Operating Officer (COO). Per 15. Januar übernimmt Christian Flemming den Posten von Mark Bagnall, wie es in einer Mitteilung der Bank heisst. Flemming sei neu auch Mitglied des Vorstands. Bagnall, der als COO bisher auch die IT der EFG verantwortete, füllt nun die Rolle des Chief Technology Officers (CTO) aus. Bagnall bleibe Mitglied des Vorstands.
Der neue COO Christian Flemming, Jahrgang 1975, war zuvor unter anderem bei Banco BTG Pactual und BSI tätig. CTO Mark Bagnall arbeite seit 2008 für EFG. Von 1998 bis 2008 sei er beim Finanzdienstleister Merrill Lynch in London und Genf gewesen.
Umstellung der IT-Plattform
Bagnall habe letztes Jahr eine wichtige Rolle bei der Migration der IT-Plattform gespielt, schreibt EFG-CEO Giorgio Pradelli. Nach der Fusion von EFG und der Privatbank BSI stellte BSI von Avaloq auf Temenos um. EFG wolle nun weiter in die neue Plattform investieren, heisst es in der Mitteilung.
EFG kündigte ausserdem an, dass Peter Fischer als Head of Strategy zurücktrete. Er verlasse auch den Vorstand der Privatbank.

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit

So erkennt man Fake-Angebote

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Selbst ist die Software

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen
