Mark Bagnall wird CTO von EFG International
Die Zürcher Privatbank EFG International vollzieht auf der Führungsebene einen Wechsel. Christian Flemming ist der neue Chief Operating Officer (COO). Den bisherigen COO Mark Bagnall beruft EFG als Chief Technology Officer.
 
  Die Zürcher Privatbankgruppe EFG International hat einen neuen Chief Operating Officer (COO). Per 15. Januar übernimmt Christian Flemming den Posten von Mark Bagnall, wie es in einer Mitteilung der Bank heisst. Flemming sei neu auch Mitglied des Vorstands. Bagnall, der als COO bisher auch die IT der EFG verantwortete, füllt nun die Rolle des Chief Technology Officers (CTO) aus. Bagnall bleibe Mitglied des Vorstands.
Der neue COO Christian Flemming, Jahrgang 1975, war zuvor unter anderem bei Banco BTG Pactual und BSI tätig. CTO Mark Bagnall arbeite seit 2008 für EFG. Von 1998 bis 2008 sei er beim Finanzdienstleister Merrill Lynch in London und Genf gewesen.
Umstellung der IT-Plattform
Bagnall habe letztes Jahr eine wichtige Rolle bei der Migration der IT-Plattform gespielt, schreibt EFG-CEO Giorgio Pradelli. Nach der Fusion von EFG und der Privatbank BSI stellte BSI von Avaloq auf Temenos um. EFG wolle nun weiter in die neue Plattform investieren, heisst es in der Mitteilung.
EFG kündigte ausserdem an, dass Peter Fischer als Head of Strategy zurücktrete. Er verlasse auch den Vorstand der Privatbank.
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
