T-Systems will sich aufspalten
T-Systems hat eine Aufspaltung beschlossen. Die Outsourcing-Sparte soll selbstständig werden. Der Schritt sei eine Reaktion auf einen gescheiterten Verkauf.

Gemäss einem Beitrag des deutschen Handelsblatts hat T-Systems eine Aufspaltung in zwei Teile geplant. Das bisherige Sorgenkind IT-Outsourcing soll selbstständig werden. Die Handelszeitung beruft sich dabei auf Insiderquellen. Ende 2017 ernannte das Unternehmen mit Adel Al-Saleh einen neuen CEO. Dessen neue Strategie nehme mit der Aufspaltung erste Konturen an, heisst es weiter.
Die Telekom bestätigte die Recherchen des Handelsblatts. Der Umbau des Unternehmens erfolge in Abstimmung mit den Sozialpartnern, betonte T-Systems. "Beide Gesellschaften sollen künftig von einem echten Vertriebsprofi unterstützt werden, den der Konzern außerhalb der eigenen Reihen finden will", schreibt IT-Business. Gemäss dem Onlinemedium reagiert T-Systems mit der Abspaltung auf gescheiterte Verkaufsgespräche mit Atos im Sommer vergangenen Jahres.

Swissbit beruft neuen CEO

Fortune 500 werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
