MWC 2018: Nokia kauft Wi-Fi-Start-up Unium
Anlässlich des MWC 2018 hat Nokia neue Hard- und Software im Bereich WLAN angekündigt. Das finnische Unternehmen setzt auf die Technologie Mesh-Wi-Fi, die das heimische WLAN schneller machen soll. Dabei soll der akquirierte Softwarehersteller Unium helfen.

Im Rahmen einer WLAN-Offensive übernimmt Nokia das Start-up Unium, das Software im Bereich "Mesh-Wi-Fi" entwickelt. Die Technologie verspricht eine vollständige Internet-Abdeckung in den eigenen vier Wänden, wie Nokia in einer Mitteilung schreibt. Die Software von Unium überblicke die Performance einzelner Heimgeräte und passe die Internetverbindung entsprechend an. Eine Demo der Unium-Software liegt am MWC 2018 in Barcelona auf.
Passend zum MWC frischt Nokia auch seine Hardware für das heimische Wi-Fi auf. Neue Gateways und Beacons sollen die Mesh-Wi-Fi-Funktionen von Unium unterstützen, teilt das finnische Unternehmen mit. Auch eine mobile App für Nutzer stellt Nokia vor. Ein neues Wi-Fi-Home-Portal für Internetserviceprovider gesellt sich ebenfalls zum Portfolio.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
