MWC 2018: Nokia kauft Wi-Fi-Start-up Unium
Anlässlich des MWC 2018 hat Nokia neue Hard- und Software im Bereich WLAN angekündigt. Das finnische Unternehmen setzt auf die Technologie Mesh-Wi-Fi, die das heimische WLAN schneller machen soll. Dabei soll der akquirierte Softwarehersteller Unium helfen.

Im Rahmen einer WLAN-Offensive übernimmt Nokia das Start-up Unium, das Software im Bereich "Mesh-Wi-Fi" entwickelt. Die Technologie verspricht eine vollständige Internet-Abdeckung in den eigenen vier Wänden, wie Nokia in einer Mitteilung schreibt. Die Software von Unium überblicke die Performance einzelner Heimgeräte und passe die Internetverbindung entsprechend an. Eine Demo der Unium-Software liegt am MWC 2018 in Barcelona auf.
Passend zum MWC frischt Nokia auch seine Hardware für das heimische Wi-Fi auf. Neue Gateways und Beacons sollen die Mesh-Wi-Fi-Funktionen von Unium unterstützen, teilt das finnische Unternehmen mit. Auch eine mobile App für Nutzer stellt Nokia vor. Ein neues Wi-Fi-Home-Portal für Internetserviceprovider gesellt sich ebenfalls zum Portfolio.

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
