Amazon kauft Ring
Amazon hat sich für eine Milliarde US-Dollar ein Start-up geschnappt. Ring entwickelt vernetzte Türklingeln und soll neue Möglichkeiten im Bereich Home-Security ermöglichen.

Amazon hat das Start-up Ring übernommen. Wie Reuters unter Bezug auf mit dem Deal vertraute Personen berichtet, zahlte Amazon für das fünf Jahre alte US-Unternehmen eine Milliarde US-Dollar. Amazon bestätigte die Summe in dem Bericht nicht.
Ring ist auf vernetzte Türklingeln mit integrierten Überwachungskameras spezialisiert. Mit Ring-Türklingeln ist es möglich, per App von unterwegs einen Blick vor die Tür zu werfen. Auch ein Videochat ist mit dem Besucher möglich. So ist es möglich, Pakete auch von unterwegs entgegenzunehmen und den Paketboten ins Haus zu lassen.
Ring-Produkte lassen sich auch über Amazons Sprachsteuerung bedienen. Laut Reuters ist durch den Deal grosses Potenzial für weitere Lösungen im Bereich Home-Security vorhanden. Amazon bietet in den USA bereits den Service Amazon Key an, mit dem Pöstler über vernetzte Türschlösser ins Haus gelangen und so die Pakete auch bei Abwesenheit des Empfängers liefern können.

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Spannende Technologie-Tracks

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
