Wo die Blockchain-Firmen wohnen
Lakeside-Partners und Inacta haben einen Online-Atlas gestartet. Sie zeigt Infos zu über 350 Schweizer Blockchain-Firmen. Die Macher haben mit dem Verzeichnis vor allem eines im Sinn: Standortmarketing für Zug und die Schweiz.
Die Zuger Investorengruppe Lakeside-Partners und das IT-Beratungsunternehmen Inacta haben einen Online-Atlas für Blockchain-Unternehmen lanciert. Über 350 Firmen seien bereits kartografiert, heisst es in einer Mitteilung. Das Verzeichnis soll nicht nur den Ort dieser Firmen zeigen, sondern auch über deren Tätigkeitsgebiet informieren.
Die Karte stelle eine Momentaufnahme dar und solle sich laufend verändern, teilen die Macher mit. Neue Blockchain-Firmen könnten sich auf der Website melden und um einen Eintrag bitten.
Standortmarketing für Zug und die Schweiz
Die Initianten wollen mit der Karte insbesondere Marketing für den Krypto-Standort Zug machen. Der Atlas biete die erste Übersicht über die Grösse, die Bedeutung und die Vielfalt der Blockchain-Unternehmen im Crypto Valley, heisst es weiter.
"Die Zahlen zeigen klar, wie wichtig die Blockchain-Technologie für die Wertschöpfung in der Region Zug schon geworden sind", lässt sich Mathias Ruch, Gründer und Managing Partner bei Lakeside Partners, in der Mitteilung zitieren. Zudem zeige die Karte, wie sehr der Standort Zug in puncto Blockchain auf die ganze Schweiz ausstrahle. "Dieses Werkzeug erleichtert Start-ups und Investoren die Entscheidung, die Schweiz als Basis zu wählen", ergänzt Daniel Rutishauser, Head Blockchain bei Inacta.
Langjähriger Chefredaktor übernimmt Netzmedien AG
Hund zeigt beeindruckende Schwert-Skills
Globaler Markt für LED-Displays erlebt Aufschwung
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Adesso Schweiz ernennt neuen Head of Advisory
Jedes dritte KMU sucht externen Cybersecurity-Partner
EU nimmt Marktmacht von US-Cloud-Giganten unter die Lupe
Netnode lanciert KI-Lösungen und Fixpreis-Angebot für KI-Chatbots
Google Deepmind enthüllt KI-Agenten für 3-D-Umgebungen