Oracle macht nur noch halb so viel Gewinn
Oracle hat sein Geschäftsjahr 2018 abgeschlossen. Der Umsatz stieg leicht an. Der Gewinn halbierte sich im Vergleich zum Vorjahr.

Die Softwarefirma Oracle hat ihre Zahlen für das Geschäftsjahr 2018 vorgelegt. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt, stieg der Jahresumsatz um 6 Prozent auf rund 39,8 Milliarden US-Dollar. Bei konstanten Währungen liegt das Plus bei 3 Prozent.
Den deutlichsten Zuwachs verbuchte Oracle im Segment "Cloud services and license support". Der Umsatz klettert hier um 10 Prozent auf 26,3 Milliarden Dollar. Im Vergleich dazu stagnierte das Servicegeschäft bei 3,4 Milliarden Dollar. Einbussen von 4 Prozent musst Oracle in den Segmenten "Cloud license and on-premise license" und Hardware hinnehmen.
Unter dem Strich verdiente Oracle im Geschäftsjahr 3,8 Milliarden Dollar. Dies ist weniger als die Hälfte im Vergleich zum Vorjahr. Im Jahr 2017 wies Oracle noch einen Gewinn von 9,3 Milliarden Dollar aus. Oracle führt den deutlichen Rückgang vor allem auf die Steuerreform von Donald Trump, den sogenannten "Tax Cuts and Jobs Act", zurück, wie es in der Mitteilung heisst. Den operativen Gewinn konnte Oracle um rund eine Milliarde auf 13,7 Milliarden Dollar steigern.

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
