Oracle macht nur noch halb so viel Gewinn
Oracle hat sein Geschäftsjahr 2018 abgeschlossen. Der Umsatz stieg leicht an. Der Gewinn halbierte sich im Vergleich zum Vorjahr.

Die Softwarefirma Oracle hat ihre Zahlen für das Geschäftsjahr 2018 vorgelegt. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt, stieg der Jahresumsatz um 6 Prozent auf rund 39,8 Milliarden US-Dollar. Bei konstanten Währungen liegt das Plus bei 3 Prozent.
Den deutlichsten Zuwachs verbuchte Oracle im Segment "Cloud services and license support". Der Umsatz klettert hier um 10 Prozent auf 26,3 Milliarden Dollar. Im Vergleich dazu stagnierte das Servicegeschäft bei 3,4 Milliarden Dollar. Einbussen von 4 Prozent musst Oracle in den Segmenten "Cloud license and on-premise license" und Hardware hinnehmen.
Unter dem Strich verdiente Oracle im Geschäftsjahr 3,8 Milliarden Dollar. Dies ist weniger als die Hälfte im Vergleich zum Vorjahr. Im Jahr 2017 wies Oracle noch einen Gewinn von 9,3 Milliarden Dollar aus. Oracle führt den deutlichen Rückgang vor allem auf die Steuerreform von Donald Trump, den sogenannten "Tax Cuts and Jobs Act", zurück, wie es in der Mitteilung heisst. Den operativen Gewinn konnte Oracle um rund eine Milliarde auf 13,7 Milliarden Dollar steigern.

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
