Huawei will 200 Millionen Smartphones bis Ende 2018 ausliefern
Huawei möchte bis Ende 2018 200 Millionen Smartphones ausliefern. Huawei könnte Apple früher als erwartet hinter sich lassen.

Huawei hat im laufenden Jahr bereits 100 Millionen Smartphones ausgeliefert. Wie Digitimes berichtet, will die Firma bis zum Jahresende 200 Millionen Einheiten erreichen.
Die Zahlen stammen von Richard Yu, CEO von Huaweis Consumer-Business-Gruppe. Yu sagte während der Lancierung des Nova 3 in Shenzhen, dass der chinesische Hersteller die 100 Millionen Marke 2015 noch im Dezember, 2016 schon im Oktober und 2017 bereits im September erreicht hatte. Yu erklärte den Erfolg mit guten Verkaufszahlen in Märkten wie Indien oder China. In seiner Heimat hält der Hersteller 30 Prozent des Handymarktes.
Huawei hält damit am Ziel fest, Apple innerhalb der nächsten Jahre zu überholen. Digitimes beruft sich auf Industriequellen die prognostizieren, dass Huawei das gesteckte Ziel sogar früher erreichen könnte. Apple lieferte 2017 über 215 Millionen Smartphones aus.

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
