Das sind Tops und Flops der Programmiersprachen
Das Ingenieurs-Magazin IEEE Spectrum hat ein Ranking der beliebtesten Programmiersprachen veröffentlicht. Der Sieger des letzten Jahres steht auch 2018 ganz oben. Er baute seinen Vorsprung weiter aus.

Das Fachmagazin "Spectrum" des Ingenieursverbands IEEE hat sein jährliches Ranking der Programmiersprachen veröffentlicht. Python, seit vergangenem Jahr an der Spitze der Rangliste, konnte seinen Vorsprung ausbauen, wie es in einem Bericht von Spectrum heisst. Überholte Python 2017 den Zweitplatzierten C++ nur knapp, sei der Abstand nun gewachsen.
Spectrum erklärt sich die Führung von Python einerseits mit dem zunehmenden Einsatz der Sprache im Embedded-Bereich. Viele moderne Microcontroller hätten heute genug Rechenleistung für einen Interpreter, wie Python ihn benötigt. Ein weiterer Grund sei, dass Python dem bislang ebenfalls beliebten R den Rang als Sprache für Statistik- und Machine-Learning-Zwecke abläuft.
Als Aufsteiger hebt Spectrum in diesem Jahr Googles Go und Scala hervor. Schlusslichter des Rankings sind Actionscript, eine Programmiersprache für Adobes Flash-Plattform, und die Embedded-Sprache Forth. Spectrum stellte die Liste nach eigenen Angaben durch eine Kombination von Metriken aus mehreren Quellen zusammen.

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Swissbit beruft neuen CEO

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter
