Das sind Tops und Flops der Programmiersprachen
Das Ingenieurs-Magazin IEEE Spectrum hat ein Ranking der beliebtesten Programmiersprachen veröffentlicht. Der Sieger des letzten Jahres steht auch 2018 ganz oben. Er baute seinen Vorsprung weiter aus.

Das Fachmagazin "Spectrum" des Ingenieursverbands IEEE hat sein jährliches Ranking der Programmiersprachen veröffentlicht. Python, seit vergangenem Jahr an der Spitze der Rangliste, konnte seinen Vorsprung ausbauen, wie es in einem Bericht von Spectrum heisst. Überholte Python 2017 den Zweitplatzierten C++ nur knapp, sei der Abstand nun gewachsen.
Spectrum erklärt sich die Führung von Python einerseits mit dem zunehmenden Einsatz der Sprache im Embedded-Bereich. Viele moderne Microcontroller hätten heute genug Rechenleistung für einen Interpreter, wie Python ihn benötigt. Ein weiterer Grund sei, dass Python dem bislang ebenfalls beliebten R den Rang als Sprache für Statistik- und Machine-Learning-Zwecke abläuft.
Als Aufsteiger hebt Spectrum in diesem Jahr Googles Go und Scala hervor. Schlusslichter des Rankings sind Actionscript, eine Programmiersprache für Adobes Flash-Plattform, und die Embedded-Sprache Forth. Spectrum stellte die Liste nach eigenen Angaben durch eine Kombination von Metriken aus mehreren Quellen zusammen.

Diese Trends prägen 2025 die Cloud-Anbieter

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Bundesrat will Fahrzeugzulassung digitalisieren

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Jurassic Bullying - wenn Dinos fies zueinander sind

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
