HSLU bietet drei neue Digital-Studiengänge an
Die HSLU bietet im Herbstsemester 2018 drei neue Digital-Studiengänge an. Sie sind dem IT-Management, der Cybersicherheit und der Data Science gewidmet. Die Hochschule will so junge Menschen für die Digitalisierung fit machen.

Am kommenden Montag beginnt des Herbstsemester an der Hochschule Luzern (HSLU). Drei neue Studiengänge stehen im Vorlesungsverzeichnis. Sie sind alle digitalen Kompetenzen gewidmet, wie aus einem Interview der "Luzerner Zeitung" mit Rektor Markus Hodel hervorgeht.
Neu biete die HSLU die Studiengänge "Bachelor in International IT Management", "Bachelor in Information & Cyber Security" und den interdisziplinären "Master of Science in Applied Information and Data Science" an. Die Hochschule setze auf diese Ausbildungen, da die Digitalisierung ein Mega-Trend sei, der alle Lebensbereiche durchdringe, sagt Hodel im Interview. "Es werden komplett neue Berufsfelder entstehen. Wir wollen die jungen Menschen befähigen, hier nicht nur mitzuhalten, sondern Veränderungen in der Arbeitswelt und im Zusammenleben auch mitzugestalten."
Aktuell finde an der HSLU ein regelrechter Informatik-Boom ab, fügt Hodel an. In seinem dritten Studienjahr verzeichne das Departement Informatik 275 neue Studenten. Das sei im Vergleich zu 2017 eine Steigerung um 12 Prozent.

Beekeeper geht in französische Hände

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
