Digital Board Academy setzt Verwaltungsräte auf die Schulbank
UhrDie Digital Board Academy will Verwaltungsräten in Abendkursen Know-how zur Digitalisierung vermitteln. So sollen sie digitale Themen besser in der Unternehmensstrategie berücksichtigen können. Die Kurse gibt es in Zürich, Bern und Basel.

Schweizer Verwaltungsräten Kenntnisse über die digitale Transformation vermitteln, das ist das Ziel der Digital Board Academy. In zwei Abendmodulen sollen den Teilnehmern des Kurses Themen wie Datenaustausch, Big Data, digitale Strategie, Cyberbedrohungen oder Smartphone-Technologie näher gebracht werden, wie es in einer Mitteilung heisst. Die VR-Mitglieder sollen so in die Lage versetzt werden, die Digitalisierung bei der Entwicklung der langfristigen Unternehmensstrategie einzubeziehen.
Vielen Unternehmen fehle die Digitalkompetenz nicht nur auf Ebene der Geschäftsleitung, sondern auch im Verwaltungsrat, begründen Maurice Nyffeler und Dominic Lüthi, die beiden Initianten der Digital Board Academy, ihr Weiterbildungs-Angebot. Die Digitalisierung sei für die meisten KMUs ein brennendes Thema, werde aber aus Unwissenheit oder Unverständnis oft vernachlässigt.
Der Lehrgang wird laut Mitteilung in einem ersten Schritt in Zürich (Daycrunch Urania), Bern (Welle 7) und Basel (Nähe Bahnhof SBB) angeboten. Bereits hätten erste Module der Digital Board Academy stattgefunden. Sie seien in kürzester Zeit ausgebucht gewesen, heisst es weiter.
Gemäss Angaben auf der Website der Digital Board Academy kosten beide Module zusammen 990 Franken. Ein Modul besteht aus 4 Lektionen im Umfang von je 50 Minuten. Weitere Information zum Programm und zur Anmeldung sind online zu finden.

Apple behebt zwei Zero-Day-Schwachstellen

Ricoh präsentiert Inkjet-System für Druckdienstleister

Wo die Effizienz der Resilienz im Weg steht - und umgekehrt

Mit Philips' neuem Super-Wide-Monitor bleibt alles im Blick

Katze hält Pianokonzert für Tierheim-Hunde

ETH entwickelt digitales Schutzemblem für humanitäre Einrichtungen

Handynetz-Tests: Swisscom verbessert sich noch einmal

Whatsapp hat ein neues Security-Feature

Grün und nachhaltig – den Wandel beschleunigen
