Wie Unternehmen ihre Prozesse in die Cloud verlagern
Das Beratungsunternehmen Enterprise Strategy Group hat eine Studie zur Nutzung von Cloud-Diensten durchgeführt. Sie untersucht, wie Firmen ihre Prozesse in die Cloud verlagern, auf welche Varianten sie dabei setzen und wie sie mit Multi-Cloud-Umgebungen umgehen.

Das Beratungsunternehmen Enterprise Strategy Group hat eine Studie zur Nutzung von Cloud-Diensten durchgeführt. Die Analysten wollten von IT-Entscheidern aus den USA wissen, wie sie ihre Workloads in Clouds verlagern, wie Firmen mit mehreren Cloud-Providern umgehen und wie es mit dem Verhältnis zwischen Cloud- und On-Premise-IT aussieht.
Ein Whitepaper zur Studie können Sie hier herunterladen.
Verbreitung von Cloud-Diensten in Unternehmen. (Source: Enterprise Strategy Group)
Die Auswirkungen der zunehmenden Nutzung von Public-Cloud-Infrastrukturen seien komplexer, als viele Branchen glauben, schreiben die Autoren. Die Studie zeige, dass die IT-Branche im Allgemeinen, aber vor allem die Anbieter von Systemmanagement-Lösungen über Hybrid Clouds und die Integration von internen und externen Workloads nachdenken müssten.

Proton zieht erste Server aus der Schweiz ab

Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel

Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht

Warum junge Frauen technische Berufe meiden

Workday wird Opfer von Social Engineering
