Aus "Blue-Infinity" wird "Isobar"
"Blue-Infinity Linked By Isobar" hat den Namenswechsel zu "Isobar" bekanntgegeben. Die Änderung findet am 1. April 2019 statt und steht für die vollständige Integration von Blue-Infinity in Isobar.
Aus "Blue-Infinity Linked By Isobar" wird "Isobar". Hinter der Namensänderung stehe die vollständige Integration des Unternehmens in Isobar, teilt Blue-Infinity mit. Das Dentsu Aegis Network übernahm den Anbieter für digitale Transformation und Technologie mit Hauptsitz in der Schweiz bereits im Jahr 2017 und vernetzte ihn mit Isobar. Die Änderung tritt ab 1. April 2019 in Kraft.
Die Vernetzung mit Isobar habe Blue-Infinity ein breiteres Angebot von Dienstleistungen ermöglicht. Die über 700 angestellten digitalen Experten haben gemäss Blue-Infinity zusätzlich von internationalen Karrieremöglichkeiten profitiert. Die vollständige Übernahme stärke die technologischen Fähigkeiten von Isobar. Am Management und in den Teams werde sich durch die Integration nichts ändern.
Im Interview mit der Redaktion sprach Tobias Hollritt, Senior Manager von Blue-Infinity, über Automatisierung, KI und "Augmented Humanity". Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf