Markus Dormann stösst zur Fernfachhochschule Schweiz
Die Fernfachhochschule Schweiz hat zum ersten Mal einen Leiter des Departements E-Didaktik ernannt. Markus Dormann übernahm die Stelle am 1. März.

Markus Dormann ist seit 1. März Leiter des Departements E-Didaktik an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) und verantwortet in der neu geschaffenen Funktion die Qualität der Onlinekurse, wie die FFHS in einer Mitteilung schreibt. Er soll die digitalen Angebote und die methodisch-didaktische Schulung der Dozierenden weiterentwickeln und ist erste Ansprechperson für Kooperationsprojekte mit Hochschulen und Partnern.
Dormann studierte Soziologie und Wirtschaftspädagogik an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg und erforschte anschliessend den Einsatz digitaler Medien in der Aus- und Weiterbildung. Laut seinem Linkedin-Profil arbeitete er unter anderem für die Just Ask! GmbH, für das Connect Telezentrum und für Warptec. Er sei zudem als selbständiger Berater und Trainer tätig, heisst es in der Medienmitteilung von der FFHS.
Mitte September 2018 startete an der FFHS zum ersten Mal der CAS Data Driven Business. Mehr über die Weiterbildung erfahren Sie in diesem Artikel.

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
