Markus Dormann stösst zur Fernfachhochschule Schweiz
Die Fernfachhochschule Schweiz hat zum ersten Mal einen Leiter des Departements E-Didaktik ernannt. Markus Dormann übernahm die Stelle am 1. März.

Markus Dormann ist seit 1. März Leiter des Departements E-Didaktik an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) und verantwortet in der neu geschaffenen Funktion die Qualität der Onlinekurse, wie die FFHS in einer Mitteilung schreibt. Er soll die digitalen Angebote und die methodisch-didaktische Schulung der Dozierenden weiterentwickeln und ist erste Ansprechperson für Kooperationsprojekte mit Hochschulen und Partnern.
Dormann studierte Soziologie und Wirtschaftspädagogik an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg und erforschte anschliessend den Einsatz digitaler Medien in der Aus- und Weiterbildung. Laut seinem Linkedin-Profil arbeitete er unter anderem für die Just Ask! GmbH, für das Connect Telezentrum und für Warptec. Er sei zudem als selbständiger Berater und Trainer tätig, heisst es in der Medienmitteilung von der FFHS.
Mitte September 2018 startete an der FFHS zum ersten Mal der CAS Data Driven Business. Mehr über die Weiterbildung erfahren Sie in diesem Artikel.

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Der Kreislauf des Goldes

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
