Internet Group zeigt Switch an
Die Internet Group hat eine Anzeige gegen Switch eingereicht. Gegenstand der Anzeige sind einseitige Konventionalstrafen, die Switch bei Nichteinhalten von Verträgen vorsieht.

Der Zürcher Provider Internet Group hat beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) und der Wettbewerbskommission (Weko) eine Anzeige gegen Switch eingereicht. Switch, Betreiberin des Schweizer Internetregisters, sieht für Provider eine Konventionalstrafe bei Verletzung des Vertrages vor, wie die Basler Zeitung schreibt. Die Konventionalstrafe gelte aber nur für Provider, nicht aber für Switch.
In der IT-Branche sei es üblich, dass Konventionalstrafen für beide Seiten gälten, sagte Marc Schuler, Geschäftsleitungsmitglied der Internet Group, gegenüber Tamedia. Weko und Bakom prüften nun Anzeige und Vertrag, bevor sie entschieden, ob sie eine Untersuchung eröffneten.
Switch stünde unter Aufsicht des Bakom, rechtfertigte Switch-Mediensprecher Roland Eugster die einseitige Konventionalstrafe. Vertragsverletzungen von Switch hätten daher wesentlich gravierendere Folgen als eine Konventionalstrafe.

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

BX Digital ernennt CTO

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück
