Das sind die wertvollsten Tech-Marken der Welt
Brand Finance hat seine jährliche Liste der weltweit wertvollsten Technologie-Marken veröffentlicht. An der Spitze hat sich im Ranking des britischen Beratungsunternehmens wenig verändert. In den Top-10 preschen vor allem chinesische Unternehmen vor.

Amazon hat seinen Platz als wertvollste Tech-Marke im Ranking von Brand Finance verteidigt. Gemäss dem Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in London kommt der Spitzenreiter auf einen Wert von 187,9 Milliarden US-Dollar. Im letzten Jahr sei die Zahl um rund ein Viertel gestiegen.
Die Plätze zwei bis vier veränderten sich ebenfalls nicht. Auf diesen stehen Apple, Google und Microsoft, wobei letzteres Unternehmen am stärksten an Wert zulegte im Jahr 2018. Facebook stehe neu auf dem fünften Rang, wodurch die Top 5 Unternehmen allesamt aus den USA stammen.
Samsung büsst im Ranking einen Rang ein und steht neu auf der 6. Dahinter folgen mit Huawei, Wechat, Tencent und Taobao allesamt chinesische Unternehmen. Huawei kletterte dank einem Wachstum von über 60 Prozent einen Rang nach oben. Wechat legte gleich vier Positionen zu und steigerte seinen Wert gemäss Brand Finance um ganze 126,2 Prozent. Die Online-Einkaufsplattform Taobao ist zum ersten Mal im Ranking vertreten und kommt gleich auf Rang 10. Das komplette Ranking finden Sie hier als PDF.

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell

Faigle ernennt neuen CSO

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte
