Avaloq Schweiz bekommt einen neuen Chef
Avaloq hat einen neuen Country Head für die Schweiz und Liechtenstein ernannt. Tobias Unger verlässt das Unternehmen, Mathias Schütz wird sein Nachfolger. Erstmals bekommt Avaloq zudem einen globalen Verkaufschef.

Avaloq hat einen neuen Country Head für die Schweiz und Liechtenstein ernannt. Mathias Schütz werde die Aufgabe per Mitte August übernehmen, teilt das Fintech-Unternehmen heute Morgen mit. Zudem übernehme er die Rolle des CEO für Avaloq Sourcing (Schweiz & Liechtenstein), das Schweizer Servicecenter der Avaloq-Gruppe.
Mathias Schütz verantworte als Country Head künftig den Heimmarkt von Avaloq. Er werde dabei von seiner Erfahrung als CEO von Arizon Sourcing profitieren, wo er mit seinem Team für Raiffeisen Schweiz eine Avaloq-Plattform eingeführt habe. Zuvor sei er bereits für Avaloq tätig gewesen. Unter anderem als Verantwortlicher für verschiedene internationale Marktregionen.
Schütz folge auf Tobias Unger, schreibt Avaloq weiter. Dieser habe sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen. Unger stieg laut seinem Linkedin-Profil 2016 bei Avaloq ein. Zuvor war er Deputy CEO bei der Falcon Private Bank. Unger werde Schütz in einer Übergangsphase für eine reibungslose Übergabe unterstützen.
Avaloq bekommt globalen Verkaufschef
Als neuer Global Head of Sales stosse ausserdem Marc Stähli zu Avaloq. In der neu geschaffenen Rolle soll er die weltweite Sales-Organisation des Unternehmens führen. Stähli habe die vergangenen vier Jahre als Senior Vice President Global Sales das Wachstum von Crealogix mitverantwortet und unterstütze ab dem 1. Juli mit seinem Team die globale Avaloq-Vertriebsorganisation.
Marc Stähli wird der erste Global Head of Sales von Avaloq. (Source: Avaloq)
"Mit Mathias Schütz und Marc Stähli begrüssen wir bei uns zwei äusserst kompetente und erfahrene Führungskräfte, um unsere Marktorganisation weiter voranzubringen", lässt sich Group-CEO Jürg Hunziker in der Mitteilung zitieren. "Mit der Erfahrung von Mathias aus seinen früheren Tätigkeiten für Avaloq und aus dem Raiffeisen-Projekt haben wir einen idealen Ersatz für Tobias Unger gefunden. Marcs umfassende Erfahrung im Sales-Bereich für Finanztechnologie wird uns sowohl in der Schweiz als auch international dabei helfen, das weitere Wachstum von Avaloq zu forcieren."
Was hat Jürg Hunziker mit Avaloq vor? Sie erfahren es im Interview mit dem Group-CEO.

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
