Katrin Sprenger übernimmt das Steuer bei Silenccio
Die neue Chefin von Silenccio heisst Katrin Sprenger. Sie blickt auf langjährige Tätigkeit in der Agenturwelt zurück. Vorgänger Alexander Mazzara wird Verwaltungsrat.

Das Start-up Silenccio hat einen neuen CEO. Katrin Sprenger übernimmt die Aufgabe. Sie folgt auf Co-Founder Alexander Mazzara, der als Verwaltungsrat die strategische Erweiterung des Angebots im Bereich Internetschutz vorantreiben soll, heisst es in einer Mitteilung.
Katrin Sprenger war nach Angaben von Silenccio mehr als 10 Jahre lang in Digital-Full-Service-Agenturen tätig. Zuletzt war sie Head of Digital Solutions und Teil der erweiterten Geschäftsleitung bei Dreifive/Goldbach Interactive. Die Diplom-Kauffrau leitete die Beratung und das Kampagnen- und Social-Media-Team. Sprenger bringt neben Erfahrung im Digital-Bereich auch Kenntnisse in der Personal- und Geschäftsführung mit.
"Wir freuen uns enorm und sind glücklich, dass wir mit Katrin Sprenger eine ausgewiesene und erfahrene Digitalexpertin und Managerin als neue CEO gewinnen konnten", kommentiert Vorgänger Mazzara in der Mitteilung. "Wir haben noch viel vor und sind überzeugt, dass Katrin die richtige Person dafür ist."
Silenccio bietet einen Monitoring- und Präventions-Service gegen Hasskommentare im Internet kombiniert mit einer Versicherung an. Vor wenigen Tagen beteiligte sich die Axa-Gruppe an dem Zürcher Start-up, wie Sie hier lesen können.

As-a-Service-Modelle: Capgemini warnt vor steigenden Kosten

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

T wie (AI) TRiSM

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Wenn Navigations-Apps Menschen wären
