Soreco stellt Lohnbuchhaltung und Spesen-App vor
Die neue Lohnbuchhaltung von Soreco ist fertig. Sie heisst "Soreco.Payroll", läuft in der Cloud und integriert verschiedene externe Leistungsanbieter. Auch die Spesen-App "Xpenses" sei grundlegen überarbeitet worden.
Im Sommer 2018 hat Soreco sie angekündet, jetzt ist die Lohnbuchhaltung bereit für den Regelbetrieb. Wie das Unternehmen mitteilt, läuft "Soreco.Payroll" in der Cloud und soll mehr sein als "eine weitere Lohnbuchhaltung". Sie sei Teil eines Ökosystems für mittelständische und grosse Unternehmen, und ermögliche etwa digitalisierte Ereignismeldungen innerhalb der Personaladministration. Zudem seien diverse Leistungsanbieter bereits in "Soreco.Payroll" integriert, darunter etwa Banken, Pensionskassen oder Versicherungen. Erste Unternehmen werden die Buchhaltung ab Januar 2020 im Produktivbetrieb übernehmen.
Ebenfalls in der Cloud läuft die neue Version der Spesen-App "Xpenses", die ab Ende November veröffentlicht werden soll. Wie Soreco schreibt, lässt sich "Xpenses" neu eigenhändig konfigurieren. Zudem könne ein revisionssicherer Archivierungsdienst in einem Schweizer Rechenzentrum hinzu gebucht werden.
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf