Grand Train Tour of Switzerland
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: Name der App, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Die schönsten Bahnstrecken der Schweiz zu einer Rundreise verbinden, das ist das Ziel der "Grand Train Tour of Switzerland". Die Tour an sich gibt es eigentlich schon seit 2015, nun ist eine Begleit-App erschienen. Sie informiert den Reisenden etwa via Push-Mitteilung über wichtige Sehenswürdigkeiten, verteilt virtuelle Awards und Stempel für besuchte Stationen und enthält digitale Rabattcoupons zum Einlösen an diversen Destinationen. Schliesslich dient die App auch als Reisetagebuch, das alle besuchten Orte verzeichnet.
Auftraggeber
Verein Grand Train Tour of Switzerland
Auftragnehmer
Dreipol
Technologien
Native App Development (iOS: Swift &
Android: Kotlin)
Betriebssysteme
iOS, Android
Online seit
Februar 2020

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
