Heute erscheint die neue Ausgabe der Netzwoche
Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da. Der Schwerpunkt im neuen Heft 10/2020: branchenspezifische Cloud-Lösungen. Expertenbeiträge und Erfahrungsberichte zeigen, was diese Lösungen bringen und wer sie nutzt.

Am 3. Juni ist die neue Ausgabe der Netzwoche erschienen. Der Schwerpunkt im neuen Heft: branchenspezifische Cloud-Lösungen. Was bringen sie? Wer nutzt sie? Auskunft geben Experten von Xelon, Aspectra, ISG, Everyware und Rockwell Automation.
Im Interview spricht Daniel Haudenschild, Präsident der Crypto Valley Association, über den Handel mit Kryptowährungen und über die Zukunft des Finanzplatzes Schweiz.
Philipp Ziegler von MSM Research zeigt Zahlen zum Corona-Impact auf die Schweizer Wirtschaft.
Wie produktiv arbeiten die Schweizer im Homeoffice? Ein Bericht zeigt: Es kommt auf verschiedene Faktoren an. Klar ist aber: Jeder Zweite will auch nach der Krise aus der Ferne arbeiten können.
In der Wild Card schreibt André Golliez über "das grosse Experiment mit der Proximity-Tracing-App".
Alle Inhalte der neuen Netzwoche finden Sie auch in unserem Online-Dossier.

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

T wie (AI) TRiSM

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
