Deutscher Konzern übernimmt Neplan
Der deutsche Konzern PSI übernimmt den Schweizer Softwarehersteller Neplan. Neue Algorithmen zur realzeitigen Netzberechnung sollen künftig gemeinsam entwickelt werden. PSI will das Neplan-Team in seine Schweizer Grossprojekte einbinden.

Der Schweizer Softwareanbieter Neplan wurde vom deutschen PSI-Konzern übernommen, wie das Unternehmen mitteilt. Die Cloud-fähige Neplan-Software wird laut eigenen Angaben in der Netzplanung und im Asset Management bei mehr als 500 Kunden in 110 Ländern weltweit angewendet. PSI plane mit der Übernahme seine realzeitigen Netzberechnungen mit Netzberechnungsalgorithmen aus der Neplan-Planungssoftware anzureichern. Neue Algorithmen sollen künftig gemeinsam entwickelt werden.
Mit der Übernahme von Neplan rüste sich PSI für den Export an Kunden, die dem DNVGL-Standard folgen, der noch immer Offline-Netzberechnungen fordert. Das Neplan-Team im Standort nahe Zürich soll in die PSI-Grossprojekte in der Schweiz eingebunden werden.
Das ist nicht die einzige Übernahme eines Schweizer Softwareherstellers diesen Monat. NEC kaufte Avaloq Anfang Oktober. Mehr darüber können Sie hier nachlesen.

Spie Schweiz führt KI-Chatbot für Unternehmen ein

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

IT-Projekt des Bundes kostet dreimal mehr als geplant

Wie Phisher in der Ferienzeit auf Fang gehen

Was den Schweizer Cyberraum bedroht

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
