Die ETH Zürich wählt einen neuen Rektor
Der ETH-Rat hat gewählt: Ab Februar 2022 ist Günther Dissertori der neue Rektor der ETH Zürich. Er hat bereits verschiedene Preise für seine Fähigkeiten in der Lehre erhalten und war unter anderem an der experimentellen Entdeckung des Higgs-Teilchens beteiligt.

Günther Dissertori ist ab Februar 2022 der neue Rektor der ETH Zürich. Damit nahm der ETH-Rat den Antrag des ETH-Präsidenten Joël Mesot an, wie der Rat mitteilt. Die bisherige Rektorin Sarah Springman tritt am 31. Januar 2022 altershalber zurück.
Als Rektor und Vizepräsident wird Dissertori für die "Belange der Lehre in der Schulleitung" verantwortlich sein, wie es weiter heisst. Er ist italienischer Staatsangehöriger und seit 2001 Assistenzprofessor an der ETH Zürich. Sechs Jahre später wurde er zum ordentlichen Professor am Institut für Teilchenphysik ernannt. Er besitze fundierte Kenntnisse in der Konzipierung und Revision von Studiengängen.
Preise und Forschungstätigkeit
Dissertori zeichnet sich gemäss Mitteilung durch sein "ausserordentliches Engagement in der Lehre" aus. Er gewann bisher vier Mal den Preis der "Goldenen Eule", die jährlich vom Studierendenverband VSETH für exzellente Lehre verliehen werde. 2013 habe er ausserdem den Credit Suisse Award for Best Teaching an der ETH Zürich gewonnen.
In der Forschung konzentriere sich Dissertori auf das CMS-Experiment am Large Hadron Collider LHC am CERN. "Seine Gruppe hatte unter anderem wesentlich zum experimentellen Nachweis des Higgs-Teilchens beigetragen, für dessen Entdeckung François Englert und Peter Higgs 2013 der Nobelpreis in Physik verliehen wurde", heisst es weiter.

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
