Netapp übernimmt Cloudcheckr
Cloudchekr gehört nun Netapp. Durch die Akquisition will Netapp das Finops-Angebot von "Spot by Netapp" erweitern.
Netapp hat die Übernahme von Cloudcheckr bekanntgegeben. Die Cloud-Optimierungsplattform bietet laut Netapp Transparenz, soll Kosten senken, Sicherheit und Compliance gewährleisten sowie Cloud-Ressourcen optimieren.
Die Akquisition soll das Finops-Angebot von "Spot by Netapp" erweitern. Kunden erhalten laut Netapp so einen besseren Einblick in ihre Cloud-Ressourcen und können diese verbessern. Cloudchekr ergänze ausserdem das Desktop-as-a-Service- Angebot "Spot by Netapp" mit weiteren Cloudops-Services.
"Das Kostenmanagement bei gleichzeitiger Beschleunigung von Cloud-Applikationen ist eine grosse Herausforderung für Unternehmen, die den ROI ihrer Investitionen in die Cloud maximieren und gleichzeitig mit Cloud-Geschwindigkeit arbeiten möchten", erklärt Anthony Lye, Executive Vice President und General Manager des Business Unit Public Cloud Services bei Netapp. "Mit der Übernahme von Cloudcheckr erweitern wir unsere Cloudops-Plattform um Cloud-Billing-Analysen, Funktionen des Kostenmanagements, Cloud-Compliance und -Sicherheit. So können Unternehmen ihre Infrastruktur und Business-Applikationen schneller anwenden und gleichzeitig ihre Kapital- und Betriebskosten senken. Dies ist ein entscheidender Schritt nach vorne in unserer Finops-Strategie und verstärkt unsere allgemeine Cloudops-Positionierung. Einfach ausgedrückt: Netapp ermöglicht es seinen Kunden, mehr Cloud bei geringeren Kosten zu erhalten."
Über finanzielle Details der Transaktionen wurden keine Angaben gemacht.
Erst vor Kurzem hat Netapp das Angebot "Spot PC" lanciert. Die Lösung läuft in Zusammenarbeit mit Microsoft und wird als Ergänzung zu Windows 365 präsentiert. Hier können Sie mehr darüber lesen.
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf