Johannes Hoehner verabschiedet sich von der Swisscom
Fintech-Spezialist Johannes Hoehener verlässt die Swisscom. Er verabschiedet sich nach 40 Berufsjahren jedoch keineswegs in den Ruhestand.

Finetch-Pionier Johannes Hoehener lässt die Swisscom nach 24 Jahren hinter sich. Seine Arbeit beim Telko war für ihn eine "grossartige Reise, und die Konstante auf diesem Weg waren die fantastischen Kollegen, mit denen ich zusammengearbeitet habe", wie er in einem Linkedin-Post schreibt. Seit 2016 befand er sich gemäss Linkedin-Profil in einer leitenden Position im Bereich Fintech, Swisscom Digital Business. Ausserdem war er in beratender Funktion für die Themen Digital Assets und Trust Services tätig.
Für den Ruhestand bleibt jedoch keine Zeit. Er sitzt beispielsweise seit Anfang 2021 im Verwaltungsrat der Digitalisierungs-Beraterin TI&M und im Verwaltungsrat des Immobilien-Portals Newhome.ch. Zudem ist er seit Ende 2021 Partner des Unternehmensberaters Noripa. Gemäss "Finews.ch" will er sich ausserdem mit der Finanzierung der Lieferketten von nachhaltig gewonnenem Kaffee beschäftigen.
Vor seiner Zeit bei der Swisscom war er auch beim IT-Dienstleister Comit als Mitglied in der Geschäftsleitung tätig.
Übrigens: Swisscom übernimmt die deutschsprachigen Teile der MTF-Gruppe. Dadurch will der Telko sein Angebot an IT-Dienstleistungen für KMUs erweitern. Hier können Sie mehr darüber lesen.

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Swissbit beruft neuen CEO

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
