Bechtle wächst trotz Lieferproblemen
Systemintegrator Bechtle hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 6,25 Milliarden Euro erzielt, 7 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Vorsteuerergebnis wuchs um 18 Prozent auf 320 Millionen Euro.

Das deutsche Systemhaus Bechtle gibt vorläufige Geschäftszahlen für das Jahr 2021 bekannt. Trotz erheblicher Lieferprobleme in der IT-Industrie habe man den Erfolgskurs entschlossen weiter verfolgt, teilt das Unternehmen mit.
Der Umsatz wächst demnach von 5,87 auf 6,25 Milliarden Euro. Mit rund 7,4 Prozent fällt die Steigerung um knapp einen Prozentpunkt geringer aus als im Vorjahr. Das Vorsteuerergebnis beläuft sich 2021 auf zirca 320 Millionen Euro. Das sind rund 18 Prozent mehr als die letztes Jahr ausgewiesenen 270,7 Millionen Euro.
Die definitiven Zahlen wird Bechtle Mitte März vorlegen.
Anfang Jahr hat ARP Schweiz mit Bechtle Direct fusioniert. Die Aktivitäten im Privatkundengeschäft wurden eingestellt, wie Sie hier lesen können.

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
