Credit Suisse verliert IT-Chefin
Per Ende September verlässt Kirsten Renner die Credit Suisse. Sie leitete drei Jahre lang die IT der Bank in der Schweiz und war erst vor einem halben Jahr in die Geschäftsleitung berufen worden.

Kirsten Renners Tage bei der Credit Suisse sind gezählt. Per Ende September wird die aktuelle Chief Technology & Information Officer (CTIO) der CS-Division "Swiss Bank" das Unternehmen verlassen. Auf Anfrage bestätigt die Credit Suisse eine entsprechende Meldung von "Inside Paradeplatz".
Renner stiess im Februar 2019 als Head of IT Solution Delivery zur Bank. Im August desselben Jahres stieg sie auf zur Leiterin IT der Credit Suisse in der Schweiz. Im Februar 2022 wurde Renner in die Geschäftsleitung der Credit Suisse in der Schweiz berufen. Im Rahmen einer Reorganisation erhielt sie zugleich zusätzliche Verantwortung.
Wer Renners Funktion ad interim oder längerfristig übernehmen wird, ist laut Auskunft der Credit Suisse nicht bekannt.
Im Juni dieses Jahres hat die Credit Suisse die Dimensionen, die Struktur und die Strategie ihrer IT und ihres Geschäftsbetriebs offengelegt. Durch Zentralisierungsbemühungen will die Bank ihre IT-Ausgaben bis 2023 um 200 Millionen Franken und mittelfristig um 400 Millionen Franken senken. Mehr dazu lesen Sie hier.

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

T wie (AI) TRiSM

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
